Deuterium

  1. Deuterium wird aus Wasser, Tritium aus Lithium gewonnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2005)
  2. Bei Kontrollexperimenten mit Aceton ohne Deuterium, ohne akustische Wellen oder mit einer anderen Temperatur hätten sich weder eine Zunahme des Tritium-Anteils noch Neutronen erkennen lassen. ( Quelle: )
  3. Das russische Außenministerium teilte mit, bei der Zusammenarbeit mit Iran bei Atomfragen halte sich Russland strikt an die Vereinbarungen, die eine Belieferung mit Deuterium nicht vorsähen. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.07.2004)
  4. Es besitzt Schwerwasserreaktoren, in denen Tritium entsteht neben Deuterium der Brennstoff für die künstliche Kernfusion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Zwar lassen Treibhauseffekt und Kernkraftwerks-Müdigkeit die Fusion wieder interessanter erscheinen, und die Rohstoffe Deuterium und Lithium sind in Ozeanen und Mineralien nahezu unerschöpflich und relativ gleichmäßig über die Welt verteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die Wasserstoffatome wurden allerdings durch das schwerere Deuterium ersetzt, das ein zusätzliches Neutron besitzt. ( Quelle: )
  7. Dabei habe sich in der Flüssigkeit, die das Isotop Deuterium enthielt, ein größerer Anteil von Tritium-Verbindungen gefunden, die durch Verschmelzung von zwei Deuterium-Kernen entstehen. ( Quelle: )
  8. Deuterium ist in den Weltmeeren reichlich vorhanden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2004)
  9. So können sie mehr Deuterium im Brennstoffcontainer unterbringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Hochenergetische Laserstrahlen beschießen winzige Mengen der Wasserstoffisotope Deuterium und Tritium und zünden so die Laborversion einer Wasserstoffbombe - den Rest erledigt der Computer. ( Quelle: Computerzeitung 1996)