Deutsch-

← Vorige 1 3
  1. Die in den vergangenen Jahren unternommenen Anstrengungen zum Ausbau des Deutsch- beziehungsweise des Französischunterrichts reichten dabei nach Auffassung beider Politiker nicht aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Was Daimagüler, der eine Quote von zehn Prozent erhofft hatte, an diesem Ergebnis so positiv findet, muss er aber erst noch erklären, schließlich hatte er sich als Deutsch- Türke doch Chancen im türkischen Milieu des Bezirks ausgerechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2001)
  3. Nur am Freitag, am Tag der letzten Abiturprüfungen, wollte die Deutsch- und Kunstlehrerin Gabriele Klement nicht akzeptieren, was sich wie Hammerschläge anhörte und im Nachhall von einem merkwürdig langen Zischen begleitet wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2002)
  4. Normalerweise muss die Realschülerin, die am liebsten den Deutsch- und Sportunterricht mag, viermal die Woche rund 90 Minuten schwitzen. ( Quelle: Abendblatt vom 15.01.2004)
  5. Na gut, vielleicht wollte er auch einen Scherz machen, um sich mit uns, einem Deutsch- Kurs, der fast nur aus Jungs besteht, zu solidarisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  6. So etwas schafft Arbeitsplätze, knapp 1100 sollen es werden, weckt aber selbst in Deutsch- Nordost den Bürgerzorn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Von 1971 bis 1993 war er Chefvolkswirt der Deutsch- Südamerikanischen Bank, Hamburg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. In den ersten Grundschuljahren nimmt der Deutsch- und Dänischunterricht zusammen bis zu 14 Wochenstunden ein. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 04.06.2005)
  9. Dagegen gleichen die Verlaufskurven der Deutsch- und Französischlerner schlaffen Wäscheleinen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Für Gesamtsieger Patrik Sinkewitz brachte die Deutsch- land-Tour den Durchbruch, für Jan Ullrich die Erkenntnis, von der Topform noch ein Stück entfernt zu sein. ( Quelle: )
← Vorige 1 3