Dialogs

← Vorige 1 3 4 5 13 14
  1. Der zweite Gast des Dialogs, der einstige NVA-Admiral Theodor Hoffmann, darf sich nicht Admiral außer Dienst nennen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.09.2003)
  2. Und die Partner des Dialogs könnten ein Pole und ein Rumäne sein, in deren allerheiligsten und allerwichtigsten Persönlichkeitsbestandteil, ihren Paß, ein deutscher Polizist soeben die Vermerke "Homo-Szene" und "Homo- Strich" eingetragen hat. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. An Stelle der unerbitterlichen Konfrontation ist die schwierige Situation eines zäh in die Gänge kommenden Dialogs zwischen Schwarzen und Weißen getreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der Zeitpunkt und die Hintermänner dieser Bewegung, hinter denen auch türkische Kreise vermutet werden, ist demnach beachtenswert und paßt nicht zum "guten Klima" des Dialogs. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. An die Stelle des bewährten und freundschaftlichen Dialogs mit europäischen Partnerländern sei ein "verantwortungsloser" Aktionismus getreten, den Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) zu verantworten habe. ( Quelle: )
  6. Mit Russland hat sie gerade die Intensivierung ihres Dialogs beschlossen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Wer größere Teile des Dialogs nicht auswendig kannte, war out. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Das zweimal im Jahr tagende Forum soll ein Ort des offenen und kontroversen Dialogs werden, wird allenthalben versichert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)
  9. Dialog" ist dieses Memorandum nach jahrelanger Vorbereitung die Fortentwicklung eines Dialogs zwischen den Oppositionsgruppen in Osteuropa und der westlichen Friedensbewegung. ( Quelle: TAZ 1986)
  10. Den Mut aufzubringen für ein Projekt, das nur vage finanziell abgesichert auf Idealismus ruht, gilt ihm als Anfang eines besonderen Dialogs. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 13 14