Discount-Zertifikat

  1. Die Einschränkung, mit dem Discount-Zertifikat lediglich eine Rendite in Höhe von beispielsweise 16,88 Prozent erzielen zu können, wirkt auf viele Anleger befremdlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2004)
  2. Beim Discount-Zertifikat bliebe der Wertzuwachs jedoch auf die Maximalrendite von 30 Prozent beschränkt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Natürlich hat Trinkaus als die Bank, die 1995 das erste Discount-Zertifikat (siehe Seite 51) emittierte, auch diese auf Lager. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  4. Das Discount-Zertifikat gilt unter Profis längst als eine Alternative zum Direkt-Engagement in Aktien, und mit ihrer neuesten Kreation börsennotierter Future-Papiere sprechen die Emittenten nun auch die spekulativ ausgerichtete Optionsschein-Klientel an. ( Quelle: Die Welt 2001)