Diskrepanz

  1. Inzwischen hat sich die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage nämlich deutlich reduziert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  2. Davies: Mit der Glaubwürdigkeit der EZB ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Eurokurs und dem fundamental angemessenen Gleichgewichtskurs des Euro nicht zu erklären. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Diskrepanz zwischen Erstweltdebattenansprüchen und Drittweltrealitäten erreichte einen Höhepunkt beim Auftritt der ehemaligen Kulturministerin Aminata Traoré. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))
  4. Damit allerdings ist das Dilemma jener Geschichtsschreibung auch schon benannt: Die zeitliche Nähe stiftet eine Diskrepanz zwischen wissenschaftlich-objektiver Einsicht und noch immer lebendiger, aber jeweils subjektiver Erinnerung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wenn die Mutter zum Beispiel klagt, das Kind wolle immerzu beschäftigt werden, und ich sehe, wie es auf eigene Faust durch den Raum krabbelt, bemerke ich eine Diskrepanz in der Wahrnehmung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2003)
  6. Aus der Diskrepanz dessen, als was sich einer selbst sieht, und seiner tatsächlichen Wirkung ergibt sich die Komik der Verzweiflung. ( Quelle: Merkur Online vom 29.06.2005)
  7. Down Under giert die Neubevölkerung jedoch mehr nach den Highlights der europäischen Kultur - was die Diskrepanz deutlich macht zu dem für die Touristen hochgepäppelt-gepflegten Erbe der Aborigines. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2001)
  8. Tanja Szewczenko, Beispiel für Diskrepanz zwischen Star-Image und sportlicher Gegenleistung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Beispiele aus seinem Buch 'Beharrlichkeit' zeigen die satirischen Gedanken eines Architekten, der die Diskrepanz zwischen idealistischen Manifesten der Baukunst und roher Arbeitswirklichkeit ironisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das hat aber zu einer Diskrepanz in der Meinung der Bürger geführt: Einerseits unterstützen sie mehrheitlich diese Militarisierung der Außenpolitik, andererseits wollen sie keinen Alleingang der USA, sondern die Einbindung der Vereinten Nationen. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.02.2003)