Diskussion

  1. Die öffentliche Diskussion einiger spektakulärer Fälle von Kindesmißbrauch dürfe nicht den Blick versperren für die alltägliche Gewalt, der Mädchen und Jungen ausgesetzt sind, erklärte Ingrid Stahmer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Doch der Energieengpaß löst eine Diskussion aus, ob Frankreich in der Lage sei, genügend Strom und Gas zu produzieren. ( Quelle: Die Welt vom 11.03.2005)
  3. Clinton dagegen versuchte immer wieder, die Diskussion auf die düstere Lage der US-Volkswirtschaft zu bringen, um damit seine Investitions- und Wachstumsprogramme als dringend notwendigen politischen Wandel verkaufen zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Schlimm sei es auch, dass die Angst um die Arbeitsplätze geschürt werde, sagt sie mit Blick auf verschreckte Fraport-Auszubildende, die sich in der Diskussion zu Wort gemeldet hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  5. Immer wieder verhakte sich die Diskussion in der Frage, wie politische Veränderung denkbar sei, wenn sich das Individuum ohne die Hoffnung auf ein Außerhalb der Macht abplagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2004)
  6. Insofern könnte die geordnete Diskussion um das "Prenzlauer" (oder wie auch immer) Programm dazu beitragen, die Zeit der Regierung Schröder über eine Legislaturperiode hinaus zu verlängern. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Stellungnahme des Verbandes zur Diskussion um die Erleichterung des Waffenexports ist behutsam abgefaßt. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Die dort stattfindende Diskussion wird protokolliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Zur Diskussion über einen Bundeswehr-Einsatz im Inland sagte Jung auf dem Flug nach Washington: "Die Bundeswehr tut das, wozu sie ausgebildet ist." ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.12.2005)
  10. Aber auch an der HU gilt: Die Beschäftigung mit historischen Texten muß nicht notwendig historisierend sein, wie zuletzt eine kontrovers bis polemisch geführte Diskussion über "die Größe Hegels" zeigte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)