Dollarreserven

  1. Der Rubel verlöre in diesem Fall gegenüber dem Dollar weiter massiv an Wert entsprechend höher müßten folglich die Dollarreserven des Landes ausfallen, um die größere Geldmenge abdecken zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der Dollarwert verfiel immer weiter, weil die Notenbanken vieler Länder ihre schwindsüchtigen Dollarreserven gegen Gold aus dem legendären Fort Knox eintauschten. ( Quelle: Abendblatt vom 10.01.2004)
  3. Gerüchten zufolge will die Notenbank Südkoreas ihre Dollarreserven zu einem Gutteil in andere Währungen umschichten. ( Quelle: Tagesschau vom 04.03.2005)
  4. In einem solchen Fall - so die Begründung - blieben deren Reserven weitgehend unberührt, und die Gefahr eines Ausverkaufs der Dollarreserven vor Auslösung des Sucre wäre gebannt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. In Argentinien waren damals drei Viertel der Landeswährung durch Dollarreserven abgedeckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)