Doppelstrang

  1. Nähert sich nun ein exakt passender DNA-Gegenstrang diesem Gebilde, dann bricht die Schlaufe auf, die beiden Stränge verbinden sich zum Doppelstrang und zugleich entfernen sich Quencher und Farbstoff räumlich voneinander. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  2. Die Waren-Codes basieren auf den unendlichen Kombinationsmöglichkeiten der Basenpaare im Doppelstrang von Desoxyribonukleinsäure (DNA), langen Kettenmolekülen, aus denen auch das menschliche Erbgut besteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)