Drogenbarone

← Vorige 1
  1. Kolumbien hat einen der berüchtigtesten Drogenbarone des Landes an die USA ausgeliefert. ( Quelle: Netzeitung vom 07.12.2002)
  2. Insbesondere hätten die Drogenbarone wieder sehr stark das Sagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  3. Eine direkte Beteiligung der Bundeswehr am Kampf gegen Drogenbarone schloss Verteidigungsminister Struck aus. ( Quelle: Tagesschau vom 29.09.2005)
  4. Mit dem kann man Staaten in die Knie zwingen, aber weder Drogenbarone, noch Terroristen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2002)
  5. Man müßte den Gangstern in stinkige Lagerhäuser und verfallene Schuppen nachrennen und dort mühsam suchen, was die Drogenbarone doch meistens längst abtransportiert haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Es handelt sich um Mörder, Drogenbarone und Schmuggler, die Mitte der 90er Jahre mit Unterstützung der afghanischen Bevölkerung von den radikalislamischen Talibanmilizen vertrieben wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2004)
  7. Sampers Liberale Partei hat die Majorität im Abgeordnetenhaus, und ein Ex-Präsident äußerte kürzlich, mehr als die Hälfte der Mitglieder des Hohen Hauses stünden selbst auf den Gehaltslisten der Drogenbarone. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Gleichzeitig wächst der Einfluß der Drogenbarone Kolumbiens, die riesige Bürotürme bauen, um ihre Narko-Dollar zu waschen, und Ecuadors Häfen als Transitschleusen für Kokain etablieren. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Als mögliche Ziele werden in den Unterlagen laut 'Newsweek` die schwer bewachten und häufig unzugänglichen Villen der Drogenbarone, Kokainlabors und Dschungelflugplätze genannt. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Die Täter seien Killer der Drogenbarone und Großgrundbesitzer, Angehörige paramilitärischer Organisationen, 'Todesschwadronen', Soldaten und Polizisten sowie Guerilleros. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1