Drogerien

  1. Auch über Drogerien hinaus meldet Kaindl großes Interesse für das Angebot seines Unternehmens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
  2. Zum bestehenden Vertriebsnetz in Frankreich gehörten die Grand Magazines sowie Drogerien und Apotheken. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  3. Supermärkte, Drogerien und Haushaltsgeschäfte reihen sich aneinander. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  4. In den Drogerien stehen die entsprechenden Pulver und Säfte schon seit Jahresanfang in den Regalen bereit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Besonders stark traf es den Sporteinzelhandel (minus elf Prozent), Drogerien (minus zehn Prozent) und den Textileinzelhandel (minus acht Prozent). ( Quelle: Welt 1999)
  6. Zur Unternehmensgruppe gehören künftig 746 Drogerien. 2004 schrieb das Unternehmen rote Zahlen bei einem Umsatz von etwa 700 Mio. Euro. ( Quelle: n-tv.de vom 02.08.2005)
  7. Doch vor allem in Ostdeutschland verdrängten wiederum großräumige Discounter die kleineren Drogerien. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Nach Meinung der Kunden sind vor allem Drogerien (42 Prozent der Befragten), Reformhäuser (22 Prozent) und Supermärkte (11 Prozent) die größten Konkurrenten von Apotheken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der neue Konzern mit mehr als 3000 Drogerien und einem Jahresumsatz von 13 Milliarden Pfund (19 Mrd Euro) werde den Namen Alliance Boots tragen, hieß es in London. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 04.10.2005)
  10. Die US-Gesellschaft ist mit ihren Kosmetika vor allem in Discount-Warenhäusern, Drogerien, Supermärkten und bei anderen Einzelhändlern vertreten, die billige Kosmetika anbieten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)