Durfte

← Vorige 1
  1. Durfte die Lehrerin die Paßwörter aller Kinder verlangen, mit denen diese ihre Einträge in ein virtuelles Poesiealbum gesichert hatten? ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)
  2. Durfte das Kulturreferat noch zu Beginn der achtziger Jahre keine Werbung in eigener Sache machen, so wird nun jede offizielle Beteiligung des Referats bei einer Veranstaltung jedes x-beliebigen Taubenzüchtervereins groß publik gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Durfte Uschi "Schätzchen" Glas sich für die berühmte Hamburger Zeitschrift Max ausziehen? ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  4. Andree Wiedener: Durfte ab der 46. Minute hinten links verteidigen, tat das engagiert, aber höchst unauffällig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.11.2004)
  5. Durfte man denen, die sich darüber wenig Gedanken machten, einen Vorwurf machen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2001)
  6. Durfte nur nicht so heißen, weil Hamburg im NSW lag. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Durfte es aber nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2005)
  8. Plagiatstreit I: "Der Schwarm": Durfte Frank Schätzing für seinen Roman Forschungsergebnisse verwenden, ohne alle Quellen zu nennen? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.04.2005)
  9. Geplant ist eine Senkung der Kappungsgrenze: Durfte die Miete bisher in drei Jahren um maximal 30 Prozent erhöht werden, sollen es künftig nur noch 20 Prozent sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Durfte die DDR nach Lust und Laune die Ampeln auf den Autobahnen auf Rot stellen und sich immer neue Gebühren für den Transit ausdenken? ( Quelle: Die Zeit (36/1998))
← Vorige 1