EU-Grenzwert

  1. Die Ozonkonzentration überschritt in den Stadtteilen Blankenese und Bramfeld den angestrebten EU-Grenzwert. ( Quelle: Abendblatt vom 25.05.2004)
  2. Am Wochenende gab es den ersten Ozonalarm in diesem Jahr, die Feinstaubbelastung in Frankfurt wird den EU-Grenzwert wohl überschreiten, dennoch bleibt die City-Maut für Kommunen und Land tabu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2005)
  3. Der EU-Grenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter war in mehreren deutschen Städten, darunter Berlin, überschritten worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2005)
  4. Lediglich die Stickstoffdioxid-Anteile in der Bremer Luft seien relativ hoch, bewegten sich aber deutlich unter dem EU-Grenzwert, erklärte Hirsch. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Der seit Januar geltende EU-Grenzwert für die Belastung von Hühnereiern mit dem Krebs erregenden Gift Dioxin ist bei Eiern aus Freilandhaltung in mehreren Bundesländern überschritten worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  6. Da es bisher keinen EU-Grenzwert für Pestizide in Kindernahrung gibt, gilt: Alles, was in einem EU-Land zugelassen ist, muß auch in den anderen 14 EU-Ländern verkauft werden dürfen. ( Quelle: TAZ 1997)