EU-Kommission

  1. Ebenfalls beteiligt sind die EU-Kommission, die Ministerin für Bildung, Jugend, Kultur und das Außenministerium, nicht aber das für Abschiebung zuständige Innenministerium. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Mit der Umstrukturierung reagiert die WestLB auf Forderungen der EU-Kommission nach einer klaren Trennung des Wettbewerbsgeschäfts der Bank vom öffentlich-rechtlichen Auftragsgeschäft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2001)
  3. Hornhues sagte, die Entscheidung der EU-Kommission gefährde den Reformprozeß in den nicht berücksichtigten osteuropäischen Ländern, wodurch nationalistische Kräfte neuen Auftrieb erhalten könnten. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Nicht nur die grenzüberschreitende Buchpreisbindung zwischen Deutschland und Österreich, sondern auch die nationalen Preisbindungssysteme in diesen beiden Ländern sollen offenbar von der EU-Kommission verboten werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Dort gilt: Wenn der Rat nicht auf Vorschlag der EU-Kommission oder des EU-Außenministers entscheidet, ist eine Mehrheitsentscheidung erst dann getroffen, wenn 72 Prozent der Mitgliedstaaten zustimmen, die mindestens 65 Prozent der Bevölkerung vertreten. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2004)
  6. Die wissenschaftliche Begründung sei dubios, unvollständig und veraltet, meinen unabhängige Fachleute wie Gareth Davies, bis 1994 Epidemiologe bei der EU-Kommission. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
  7. Bei diesem zweitgrößten Posten dringt die Bundesregierung auf Abstriche von den Wünschen der EU-Kommission. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  8. Die EU-Kommission wird Deutschland wegen der Verletzung einer Richtlinie beim Handel mit Gold vor dem EU-Gerichtshof (EuGh) verklagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Adtranz: Die Wettbewerbsbehörde der EU-Kommission hat der Übernahme des 50-Prozent-Anteils von ABB an dem Bahnhersteller Adtranz durch DaimlerChrysler zugestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die EU-Kommission will bis Weihnachten über die Hilfen zur Rettung der Düsseldorfer Fluggesellschaft LTU entscheiden, sagte ein Kommissionssprecher in Brüssel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2001)