EU-Ratsvorsitzende

← Vorige 1 3
  1. Ein Kompromiss beim EU-Gipfel Ende nächster Woche sei notwendig, "um zu zeigen, dass Europa nicht stillsteht", sagte der amtierende EU-Ratsvorsitzende Jean-Claude Juncker bei den Beratungen der Finanzminister in Luxemburg. ( Quelle: Merkur Online vom 08.06.2005)
  2. Der dänische Außenminister und amtierende EU-Ratsvorsitzende, Per Stig Möller, sagte für die EU, der Beschuss von Arafats Amtssitz bringe keinen Frieden im Nahen Osten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2002)
  3. Details sollen aber erst nach der israelischen Parlamentswahl Ende Januar bekannt gegeben werden, wie der dänische Außenminister und amtierende EU-Ratsvorsitzende Per Stig Möller mitteilte. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.12.2002)
  4. Der amtierende EU-Ratsvorsitzende Jean-Claude Juncker hat richtigerweise davon gesprochen, dass die Volkswirtschaften in der EU unterschiedlich sind und dass man die einzelnen Länder spezifisch betrachten muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2005)
  5. Der finnische Finanzminister und amtierende EU-Ratsvorsitzende Sauli Niinistö will mit der Einberufung eines Sonderrates im Spätherbst Druck ausüben, eine Einigung auf das Steuerpaket bis zum EU-Gipfel in Helsinki im Dezember zu erzielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Schließlich signalisiert auch Premier Tony Blair, wie wichtig ihm Europa ist: Sein erster Auslandsbesucher wird am Freitag der niederländische Ministerpräsident Wim Kok sein - der derzeitige EU-Ratsvorsitzende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das erklärte der niederländische Außenminister und amtierende EU-Ratsvorsitzende Hans van Mierlo gestern am Rande der Tagung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Der dänische Außenminister und EU-Ratsvorsitzende Per Stig Møller sagte in Washington, europäische und amerikanische Diplomaten seien einem Kompromiss nahe. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.07.2002)
  9. Großbritannien verweigerte bei einem eigens einberufenen Finanzminister-Treffen einen Kompromiss zur geplanten EU-Quellensteuer, wie der finnische Finanzminister und EU-Ratsvorsitzende Sauli Niinistö am frühen Freitagmorgen mitteilte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Dakar - Der EU-Ratsvorsitzende und Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) hat am Montag auf einer Entwicklungskonferenz in Dakar scharfe Kritik an einer Reihe afrikanischer und anderer Drittweltstaaten geübt. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3