Eckgrundstück

← Vorige 1
  1. Das Eckgrundstück ist rund 1200 qm groß und befindet sich in Südlage. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Auf einem Eckgrundstück entstehen hier im 2. Förderweg 107 Wohnungen, zwölf Geschäfte, eine Tiefgarage mit 78 Stellplätzen und ein Innenhof mit einem Spielplatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der Bezirk Mitte soll die Entscheidungsgewalt für das Eckgrundstück Unter den Linden/Friedrichstraße behalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Bei der Wettbewerbsentscheidung für das nördliche Eckgrundstück am Pariser Platz/Unter den Linden ging gestern das Architekturbüro Ortner & Ortner mit einem recht konservativen Entwurf als Sieger hervor. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Ein Eckgrundstück hat gastronomisch gesehen einige Vorteile. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2002)
  6. Der Senat hat dem Bezirk die Zuständigkeit für das Eckgrundstück Friedrichstraße/Unter den Linden entzogen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)
  7. Nach Plänen des Berliner Architekten Hans Kollhoff soll auf dem Eckgrundstück Unter den Linden/Wilhelmstraße ein Büro- und Geschäftshaus mit Wohnungen im Dachgeschoß entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Das soll in erster Linie durch die Errichtung eines provisorischen Bürgerhauses auf dem dafür vorgesehenen Eckgrundstück an der Schleißheimer/Keferloher Straße erreicht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Nach der öffentlichen Ausschreibung für das bisher leere, 930 Quadratmeter große Eckgrundstück hat der gemeinnützige Verein "Haus um die Schenkung" den Zuschlag von der Senatsfinanzverwaltung bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Außerdem soll ein Teil des Mittelstreifens für die Baustelleneinrichtung genutzt werden, seitdem das zunächst dafür vorgesehene Eckgrundstück vor dem Hotel Unter den Linden verkauft worden sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.06.2003)
← Vorige 1