Ehepaare

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Angebotslücken bestünden allerdings im unteren und im mittleren Preisegment (2000 bis 3000 DM/Monat für Alleinstehende und 4000 bis 5000 DM für Ehepaare). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Noch einmal davongekommen sind nun die Ehepaare bei der Einkommensteuer, was verfassungsrechtlich und ökonomisch zu begrüßen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  3. Aber auch sie lobt Renate und Andreas, weil die "unglaublich sportlich" seien, und erklärt mit stolzer Ergebenheit die Phantasiemaschinen, in denen ihre Ehepaare Codes knacken, Streßtests bestehen und Bomben entschärfen müssen. ( Quelle: Die Zeit (14/1998))
  4. Ehepaare haben gemeinsam nicht nur 70 oder 80 Wochenstunden gearbeitet, sondern sie haben oft genug mitgebangt, mitgehofft und mitgelitten, wenn riskante Entscheidungen für den Betrieb zu treffen waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Besonders willkommen sind Bewerbungen von Familien, die Kinder etwa im gleichen Alter haben, aber auch Alleinstehende oder Ehepaare ohne Kinder können an dem Programm teilnehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Ehepaare, die den Test verweigerten, wurden in Wesel für "nicht pflegschaftstauglich" gehalten. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. In Fulda aber verfügte Erzbischof Dyba 1989, dass Grundstücke der Kirche nur an Ehepaare mit katholischem Trauschein verkauft werden dürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  8. Sie solle so dazu beitragen, daß alles rechtlich einwandfrei abgewickelt werde für Ehepaare, die keine eigenen Kinder bekommen können und nicht die bei Adoptionen in Deutschland üblichen jahrelangen Wartezeiten in Kauf nehmen wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Diese Singles und kindelosen Ehepaare leben in Saus und Braus, haben keine Probleme bei der Wohnungssuche, der Karriere, der Hausarbeit... niemand sprach es aus, aber das Wort lag in der Luft: ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Rentner, die jährlich weniger als 13400 Euro im Portemonnaie haben, oder Ehepaare, die jährlich höchstens 19 800 Euro Rente bekommen, haben Anspruch auf einen Wohnberechtigungschein. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.03.2005)
← Vorige 1 3 4 5 11 12