Eigentums-

← Vorige 1 3
  1. Dazu sind grundlegende Veränderungen von Eigentums- und Machtverhältnissen durchzusetzen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Der Schaden durch Eigentums-, Raub- und Vermögensdelikte betrug im vergangenen Jahr 922 Millionen Euro und lag damit mit fast 400 Millionen Euro (30 Prozent) unter dem Wert des Vorjahres. ( Quelle: Die Welt vom 22.02.2005)
  3. Das sind die Eigentums- Ideologen, die sich nicht damit abfinden wollen, daß die Einführung familienbetrieblicher, aber kaum wettbewerbsfähiger Kleinstrukturen in Ostdeutschland gescheitert ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Alle 520 000 deutschen Agrarbetriebe werden dann unter anderem über Bodennutzung, Viehbestände, Arbeitskräfte sowie Eigentums- und Pachtverhältnisse befragt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. "Das war möglich, weil der Täter bereits wegen Roheits-, Eigentums- und Rauschgiftdelikten sowie einer Vergewaltigung polizeilich in Erscheinung getreten ist und wir sein Foto dokumentiert haben", sagt Draeger. ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  6. Das Ungleichgewicht in der juristischen Bewertung von Eigentums- und Körperverletzungsdelikten sei in der Vergangenheit oft und zu Recht kritisiert worden, sagte Tempcke. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Doch es entstehen rund um Berlin auch weiterhin Eigentums- und Mietwohnungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Als Zweitwohnung am Beschäftigungsort kommt jede Unterkunft in Betracht, eine Eigentums- oder Mietwohnung, ein möbliertes Zimmer oder ein Hotelzimmer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2001)
  9. An der Bockenheimer Sophienstraße entstehen auf dem ehemaligen Werkstattgelände der Polizei 150 Eigentums- und Mietwoh-nungen in Passivhäusern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2004)
  10. Ideal war eine "Ownership Society", die sich nach und nach durch Eigentums- und Vermögensbildung von den Sozialprothesen der Bismarck-Zeit verabschieden kann. ( Quelle: Die Welt vom 17.08.2005)
← Vorige 1 3