Eigentumsverhältnisse

  1. Die Frage der Eigentumsverhältnisse hätten beide deutsche Staaten in eigener Verantwortung entschieden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Er beschäftigt sich weiterhin mit der Übersetzung des Kopialbuches von 1597, das die Eigentumsverhältnisse der Grafen zu Solms am Dorf Rödelheim regelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2002)
  3. Daß diese Mischung in der Berliner Mitte - trotz eines 20prozentigen Apartmentanteils - auf der Strecke geblieben ist, ist allerdings weniger die Schuld eines "glücklosen" Hans Stimmann, sondern der real existierenden Eigentumsverhältnisse. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Die Sponsoren suchen die Künstler der Initiative selbst. Dabei gibt es immer wieder dasselbe Problem: Die ungeklärten Eigentumsverhältnisse des Mauergeländes verunsichern Investoren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Mit der Neuordnung der Eigentumsverhältnisse bei Bewag und Veag soll eine "vierte Kraft" auf dem deutschen Strommarkt entstehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Auf die Wiederherstellung der vorrevolutionären Eigentumsverhältnisse wurde verzichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  7. Dieser hätte die Eigentumsverhältnisse in Ostdeutschland vollständig umgekrempelt. ( Quelle: Tagesschau vom 31.03.2005)
  8. Als großes Handicap betrachtet der Verband nach wie vor den Bestand von rund 373 000 Wohnungen, deren Eigentumsverhältnisse noch immer ungeklärt sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Als die Oberfinanzdirektion in den 90er- Jahren die Eigentumsverhältnisse auf dem Boden der ehemaligen DDR überprüfte, entdeckte sie, dass ein Teil der Vorgärten in der Oberspreestraße dem Land Berlin gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Doch verzögerten unklare Eigentumsverhältnisse sowie Probleme mit den Überresten des Führerbunkers die Planungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2001)