Eilanträgen

  1. Dabei spielten die Juristen Pingpong: Das Verwaltungsgericht Berlin wies Dutzende von Eilanträgen ab, während das Oberverwaltungsgericht (OVG) den Klägern meistens Recht gab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.11.2004)
  2. Sowohl dort als auch vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin waren die Unternehmen vor Monaten bereits mit Eilanträgen gescheitert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.05.2002)
  3. Damit gab das Karlsruher Verwaltungsgericht zwei Eilanträgen eines Betreibers von Videoverleihautomaten gegen die Stadt Mannheim statt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2002)
  4. Gegen die Entscheidungen der beiden OLG zu den Eilanträgen gibt es keinen weiteren Rechtsweg. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Krupp/Thyssen: Mit Eilanträgen wollen die Ruhrkonzerne Thyssen und Krupp vor den Landgerichten in Essen und Duisburg den Zeitplan der bereits zum 1. März vorgesehenen Konzernfusion sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Am 23. September gab das OVG zunächst zwei Eilanträgen von neun Firmen statt, darunter Sony, Windrose und Bizair. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2004)