Einheitswährung

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Auf europäischer Ebene machte er sich durch den so genannten Werner-Plan Anfang der 70er Jahre einen Namen, in dem es um die Einführung einer europäischen Einheitswährung ging. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  2. Die Frage der Glaubwürdigkeit des Projekts Europa ist die Kehrseite der Ohnmacht, die Einheitswährung in den Griff zu bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2001)
  3. Die täglichen Forderungen Lafontaines nach Zinssenkungen waren der ausschlaggebende Grund für den Zerfall der Autorität der Einheitswährung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Kommentator der "Financial Times" sieht die "Zukunft der EWU im Ungewissen" und das "Wall Street Journal" fürchtet, daß der Goldstreit "die Unterstützung einer Einheitswährung bei der skeptischen deutschen Bevölkerung weiter untergräbt." ( Quelle: Welt 1997)
  5. Auf Brown und Blair kommt aber in ihrer zweiten Amtszeit eine noch viel bedeutsamere Aufgabe zu: Die mögliche Überführung des Pfundes in die Europäische Einheitswährung, den Euro. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Während die EU-Finanzchefs an der künftigen kontinentalen Einheitswährung basteln, gerät in Vergessenheit, daß ein einstmals gut funktionierender Geldverbund derweil faktisch zerbrochen ist: das Europäische Währungssystem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Einheitswährung war damit rund 13 Cent weniger wert als Ende Dezember vergangenen Jahres, als der Euro sein bisheriges Rekordhoch von über 1,36 Dollar erreicht hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2005)
  8. Die europäische Einheitswährung hat den Geruch schlechten Geldes an sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Gestern kostete die Einheitswährung mehr als 1,34 Dollar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2004)
  10. Zuletzt notierte die Einheitswährung bei 1,2094 Dollar, nachdem die EZB den Referenzkurs auf 1,2092 (1,2054) Dollar festgesetzt hatte. ( Quelle: Die Welt vom 01.07.2005)
← Vorige 1 3 4 5 8 9