Eintritts

← Vorige 1
  1. Der SPD-Landtagsabgeordnete Rolf Gaßmann hatte in einer Presseerklärung behauptet, daß eine Beibehaltung des freien Eintritts keine negativen steuerlichen Auswirkungen auf die Stadt habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Diese Vorkommnisse hätten bis heute nicht aufgeklärt werden können, weil eventuell Verantwortliche inzwischen wegen Eintritts in das Berufsleben oder wegen Aufnahme eines Studiums nicht mehr zur Stellungnahme bzw. Sachaufklärung bereit gewesen seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Pessimisten im Organisationskomitee erwarten aber trotz freien Eintritts nur 20 000 Besucher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Darüber hinaus kommen vorerst noch einmal 300 MW bzw. 850 GWh pro Jahr hinzu, die die Veag aufgrund ihres Eintritts in die Lieferverpflichtungen der PreussenElektra AG, Hannover, übernimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Noch bis März dieses Jahres wartet das direkt am Scharmützelsee gelegene Vier-Sterne-Haus mit einem besonderen Angebot auf: ein viertägiger Aufenthalt ist zum Preis für drei Tage zu haben, einschließlich eines freien Eintritts in den Wellness-Bereich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2004)
  6. Der Aufsichtsrat muss die Eintrittspreise genehmigen, und der Berliner Senat, der den Aufsichtsrat dominiert, ließ sich bei der Festlegung des Eintritts nicht nur von wirtschaftlichen Argumenten leiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Da nur die Unterseite und der Bug des Shuttles gegen die enorme Hitze ausreichend gesichert sind, darf es während des Eintritts in die Atmosphäre keine Änderung der Lage geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2003)
  8. Statt eines Eintritts waren die Besucher um Spenden gebeten worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Für all das möchte ich Brigitte Grunert am Tag ihres Eintritts in den Ruhestand einmal mehr meinen Respekt bekunden und sehr herzlich danken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2003)
  10. Denn gerade die Seltenheit des Eintritts des entscheidenden Ereignisses, des Tores, läßt dies zum Sensationserlebnis werden, ja zum Fetisch. ( Quelle: TAZ 1994)
← Vorige 1