Einzelhandelskauffrau

← Vorige 1
  1. Beim Arbeitsamt schlug man ihr Einzelhandelskauffrau vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Acht bis zwölf Stunden dauert ihr Arbeitstag, wenn's sein muss, steht sie auch länger an ihrem Stand. "Die Arbeit hier könnte ein Sprungbrett sein für künftige Tätigkeiten", sagt die gelernte Einzelhandelskauffrau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2005)
  3. Auch die Bewerbungen als Einzelhandelskauffrau schlugen fehl. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Der Trick war effektiv: Immer wieder ließ sich eine 38- jährige Einzelhandelskauffrau aus München in verschiedenen Nobelboutiquen anstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2002)
  5. Ihr Vater arbeitete bei einem Automobilzulieferbetrieb in Sterbfritz, Fadime ging in die örtliche Mittelpunktschule. 1989 begann sie eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2002)
  6. Persönlich haftende Gesellschafter: REWE Partnergesellschaft Berlin mbH, Sitz Berlin; Einzelhandelskauffrau Monika Lehmann geb. Loops, Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Vor etwa zwei Jahren hat sich die gelernte Groß- und Einzelhandelskauffrau aus Karben selbstständig gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2004)
  8. Ob sie aber nach ihrem dritten Lehrjahr in der Kaufhof Kinderabteilung als ausgebildete "Einzelhandelskauffrau"auch als Teilzeitkraft weitermachen würde, weiß Nina noch nicht. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Kader (gelernte Einzelhandelskauffrau mit Fach-abi): "Ich hab' nicht nur Busen, auch Birne." ( Quelle: BILD 1999)
  10. Die temperamentvolle Einzelhandelskauffrau Karin Janz (21) aus Flethsee schmetterte "Er gehört zu mir" von Marianne Rosenberg ins Mikro. ( Quelle: BILD 1999)
← Vorige 1