Elektrizitätswerke

  1. Der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Deutschen Elektrizitätswerke (VDEW), Eberhard Meller, forderte die Bundesregierung auf, die osteuropäischen Staaten bei der Umstellung auf das neue Jahrtausend zu unterstützen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Anlaß für die Diskussion war das Verhalten des BUND in Thüringen beim Rechtsstreit um ein geplantes Pumpspeicherwerk der Vereinigten Elektrizitätswerke AG (VEAG) in Goldisthal. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Neu gebaut worden seien vor allem Windenergieanlagen und Blockheizkraftwerke, teilte die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), Frankfurt am Main, mit. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Nach einem Treffen der türkischen Regierung mit den Experten der staatlichen Elektrizitätswerke TEAS bekamen sie jetzt starken Rückenwind von den Ministern der rechtsextremen MHP. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Die Elektrizitätswerke meldeten Fortschritte bei den Bemühungen, die Häuser wieder an das Stromnetz anzuschießen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2003)
  6. Über den Rundfunk baten die Elektrizitätswerke die Einwohner um Geduld. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Rheinisch- Westfälischen Elektrizitätswerke (RWE) wollen nächstes Jahr freundlichen Solarstrom ins atomstrom-verseuchte Netz fließen lassen. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Das ehemalige Abspannwerk der Berliner Elektrizitätswerke (Bewag) in der Charlottenburger Leibnizstraße bot eine so spezielle Struktur, dass die Herrichtung für eine Büronutzung nicht unbedingt auf der Hand lag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2002)
  9. Für die Strombranche begrüßte der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), Eberhard Meller, die Initiative des Wirtschaftsministers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Elektrizitätswerke seien nicht gegen diesen regenerativen Strom. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)