Elektro-

  1. Das trifft hauptsächlich auf Elektro- und Chemiepapiere sowie Auto- Aktien zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen in den Bereichen Elektro- und Sanitärhandwerk sowie der Heizungsindustrie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Stundenlang haben Spezialisten des Technischen Zugs der Landesbereitschaftspolizei aus Eutin sämtliche Elektro- und Wasserinstallationen demontiert und dann fortgeschafft. ( Quelle: Abendblatt vom 09.07.2004)
  4. Die Aktien des schwedisch-schweizerischen Elektro- und Technologiekonzerns ABB haben am Montag kräftig zugelegt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.06.2002)
  5. Unklar ist auch, welche Artikel unter das vor vier Monaten verabschiedete Elektro- und Elektronikgerätegesetz ("ElektroG") fallen. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.07.2005)
  6. Über die Hälfte der Industrieeinnahmen stammen aus dem Bereich der Elektro- und Rechnerindustrie, während der klassische Maschinenbau nur zu rund 15 Prozent beteiligt ist. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Derlei faszinierende Visionen der Elektro- und Informationstechnik hat die Fachhochschule Aachen jetzt im Maastrichter "Project & Servicecenter" (PSC) präsentiert. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 16.12.2005)
  8. Rückläufige Tendenzen wurden vor allem in der Elektro- und Metallindustrie registriert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Hier wird Holz-, Metall-, Elektro-, Textil- und Bautechnik unterrichtet. ( Quelle: Die Zeit (44/2002))
  10. Dies treffe unter anderem für das Elektro- und Metallgewerbe und auch die Süßwarenbranche zu. ( Quelle: DIE WELT 2000)