Elektro-Industrie

  1. Als "wirklichkeitsfremd und irreführend" bezeichnet deshalb Stephan Götzl, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie (VBM), die Forderung des IG-Metall-Vorsitzenden Klaus Zwickl nach Abbau von Überstunden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Als "Armutszeugnis" müsse bezeichnet werden, daß in der Metall- und Elektro-Industrie seit 1991 kein einziger Tarifvertrag ohne Warnstreiks oder Streiks zustande gekommen sei. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Der Zentralverband der Elektro-Industrie sagte: "Den Großunternehmen schadet die Novelle nicht, wohl aber den großen mittelständischen Unternehmen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Initiative wird getragen von Wirtschaftsverbänden, etwa von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektro-Industrie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.08.2005)
  5. Dem Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie (VBM) in München flattern täglich mehrere Kündigungsschreiben auf den Tisch, mit denen die Absenderfirmen versuchen, dem Lohnkonflikt zu entgehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  6. Das hat Audi-Ingolstadt, BMW-Dingolfing und den Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie zum Mitmachen bewogen: Für sie ist das Modell ein praktisches Beispiel dafür, wie Ausbildungs- und Studienzeiten zu verkürzen sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die wirtschaftliche Lage der Metall- und Elektro-Industrie - der größte Industriebereich der Bundesrepublik - hat einen gewichtigen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft unseres Landes. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Diese wird von den Arbeitgebern der Metall- und Elektro-Industrie getragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2003)