Elektro

  1. Insgesamt will die Berlin Elektro einen Umsatz von mindestens 1,5 Milliarden DM (Vorjahr: knapp 1,2 Milliarden DM) erreichen und dabei Erträge zwischen 60 und 80 Millionen DM erwirtschaften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Berliner Elektro wolle auf mittlere Sicht ihre Mehrheit an dem Bahnverkehrstech-nik- Unternehmen behalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. So wird die Single auf dem Album in drei Etappen unterteilt, bevor Stücke wie "Chrono", "Vitamin", "Aero Dynamik", "Titanium" und "Elektro Kardiogramm" vor allem von der physischen Faszination des Radsports zeugen. ( Quelle: )
  4. Für den seit fünf Monaten allein fungierenden Vorstand komme es jetzt darauf an, das Portefolio der Berliner Elektro Holding AG zu bereinigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. HRA 27918 - 25. April 1997: Elektro Roeschke Inhaber Horst Roeschke , Berlin (Mariendorfer Damm 351, 12107 Berlin ). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Zu den Verlierern gehört auch Euromicron, der Bereich Elektrotechnik der Berliner Elektro Holding: Sie liegen rund 30 Prozent unter dem Emissionskurs. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Die Berliner Elektro Holding AG, Berlin, hat 1995 mit Firmenzukäufen kräftig zuglegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. HRB 40018 -14. Januar 1997: Berliner Elektro Hochtechnologie GmbH, Berlin (Kurfürstendamm 36, 10719 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Seien es die thronartigen Elektro stühle oder die zur kreuzigungsartigen Aufbettung bestimmten Pritschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Electronic Partner International ist die führende europäische Verbundgruppe für TV, Video, Hifi, Telekommunikation, Multimedia sowie Elektro und setzte mit 6000 Händlern in elf Ländern zuletzt mehr als fünf Mrd. Euro um. ( Quelle: DIE WELT 2001)