Elektroden

  1. In einem 14 Stunden dauerndem Eingriff setzten die Mediziner einem Patienten dazu vier Elektroden tief in Kernzentren des Gehirns ein. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  2. Während einige Forscher dazu Elektroden in die Gehirne ihrer Patienten implantierten, hat die Forschergruppe um Niels Birbaumer von der Universität Tübingen jetzt eine Lösung präsentiert, die ohne Operation auskommt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  3. Auf einem Quarz werden kammförmig angeordnete Elektroden aufgebracht. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  4. Bei der von Paul und Mitarbeitern vorgeschlagenen und realisierten Paul-Falle bestehen diese Elektroden aus einem Ring und zwei Platten, jeweils eine oberhalb und unterhalb des Rings. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Unter dem Vorwand, an ihr ein „Alkohol-Test-Gerät“ ausprobieren zu wollen, habe der Angeklagte seiner Frau abends im Bett an den Armen Elektroden befestigt und Strom durchgeleitet, sagte die Staatsanwältin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In allen wirksamen Apparaten wird das Wasser an unterschiedlichen stromführenden Elektroden vorbeigeführt. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))
  7. Auch hier werden Elektroden implantiert, die mehrere Wochen im Gehirn verbleiben und über Kabel an entsprechende Meßinstrumente angeschlossen werden können. ( Quelle: Die Zeit (50/1998))
  8. Zwar ist beides für sich schon länger möglich, doch erst die besondere Anordnung von Elektroden zur Erzeugung eines komplizierten elektrischen Feldes ermöglicht die Koppelung dieser beiden Effekte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Dort kommt, passend zur Optik des Videos, eine Art elektrisches Knistern und Brummen vor, das so klingt, als prüfe ein Folterknecht, ob genügend Strom auf seinen Elektroden liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2003)
  10. Wie bei der herkömmlichen EKG-Messung werden elektrische Ströme, die sich beim Herzschlag im Körper ausbreiten, über Elektroden auf der Haut abgeleitet. ( Quelle: Welt 1997)