Elektronikschrott

← Vorige 1
  1. Darunter befinde sich auch Elektronikschrott, der über Hamburg in das Land gelangt sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Er verwies nicht ohne Grund auf laufende Studien in Japan zum Elektronikschrott, die vom Einsammeln über Trennen bis zur Verarbeitung reichen - Erfahrungen in der Umwelttechnologie, die sich einmal als Exportschlager erweisen könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Auch Fernsehgeräte und Elektronikschrott werden nicht mitgenommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Auf Verordnungen zu Batterien und Elektronikschrott wartet die Republik weiter vergeblich. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Im laufenden Geschäftsjahr investiert die NA rund 5,0 Millionen Euro in neue Anlagen zur Verarbeitung metallhaltiger industrieller Rückstände und Elektronikschrott. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.12.2004)
  6. Nach einer Schätzung des Umweltbundesamts fallen jährlich in Deutschland rund 800 000 Tonnen Elektronikschrott an; darunter Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen, Elektroherde, aber auch viel "Kleinzeug" wie Bügeleisen, Taschenrechner und Kameras. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. In Sinsheim zeigten sich die Aussteller derartiger Anlagen dennoch wegen der "ungeheuren Mengen von Elektronikschrott" optimistisch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Elektronikschrott ist ein wesentlicher Bestandteil im Werk von So-Cheon Jheon, der ihn mit traditionellen Elementen anreichert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Der Verband kritisierte auch, daß es immer noch keine Gesamtlösung für die Entsorgung von Elektronikschrott oder Computern gebe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Problemabfall wie Farbbüchsen und Elektronikschrott machten 1,5 Prozent des Müllaufkommens aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1