Elektrotechnik

  1. Dass er in Deutschland Elektrotechnik studierte, dafür gibt es bislang keine Bestätigung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2004)
  2. Zwar verbrachte er den größten Teil des Jahres ohnehin an der Elbe, wo er an der Bundeswehr-Universität im Fach Elektrotechnik promoviert, er startete aber seit zwei Jahren im roten Trikot der LG Olympia. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)
  3. Lehrermangel drohe auch an berufsbildenden Schulen in den Fächern Elektrotechnik, Metalltechnik und Wirtschaftspädagogik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. An den beruflichen Schulen fehlen den Hessen außerdem Lehrer für Metalltechnik, Elektrotechnik, Bau- und Holztechnik sowie für Wirtschaft in Verbindung mit Deutsch, Englisch, Mathematik oder Informatik. ( Quelle: Die Zeit (16/2001))
  5. Uwe Behns ist Ausbildungsleiter Elektrotechnik für Berlin und Brandenburg bei der Siemens AG. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Gerade im Maschinenbau und der Elektrotechnik seien drei Fünftel der Erwerbslosen mindestens 50 Jahre alt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.04.2003)
  7. Nach seinem Physik-Diplom im Jahr 1962 arbeitete er bei Siemens, acht Jahre später übernahm er den Bereich Elektrotechnik beim Deutschen Patentamt. 1978 ging er zum Europäischen Patentamt in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Erstmals ist es Wissenschaftlern des Fachbereichs Elektrotechnik an der Universität Dortmund gelungen, ein völlig neuartiges Parallelrechensystem mit einer Rechenleistung von mehr als 30 000 Neuronen zu entwickeln. ( Quelle: )
  9. Die AEG stellte im März 1991 in Halle einen auf energiesparende und wartungsfreundliche Elektrotechnik umgerüsteten Straßenbahntriebwagen der Halleschen Verkehrs-Aktiengesellschaft (HAVAG) vor. ( Quelle: )
  10. Die Einschätzung Modigells deckt sich mit den Ergebnissen der "Ingenieursstudie 2005" vom Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.06.2005)