Elend

  1. Das Ehepaar, das fünf Kinder hat und angeblich fast sein gesamtes Privatvermögen für den Verein geopfert hat, mochte im Sommer 1992 dem Elend der bosnischen Kriegsopfer nicht länger tatenlos zusehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Aber dies ist kein Fernsehen, dies ist pures Leid und Elend, in Trümmer gegossener Haß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zu schlimm sei das Elend der aus dem Kosovo geflohenen Menschen, die nun zurückgeführt werden müßten. ( Quelle: )
  4. Er sei doch selber schuld an seinem Elend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.11.2003)
  5. In den endlosen Debatten um das Sparpaket 1996 hat Scharping einmal im Bundestag das soziale Elend in Deutschland mit dem in Mexiko verglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Es sind Schnappschüsse, frei von jeder inszenierten Ästhetik, die schmunzeln lassen und zugleich ein Gefühl davon vermitteln, wie viel soziales Elend sich hinter den vielen fröhlichen Gesichtern verbirgt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2005)
  7. Aber das Elend der CDU erklärt die neue Hochschätzung der Regierung nur zum Teil. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Aber es gibt andere Vororte - Mathari Valley, Dagoretti, Kibera - afrikanische Slumviertel, von Dreck und Elend und unvorstellbarer Armut beherrscht. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  9. Aber der Schein trügt, das Idyll hat dünne Wände, und zwischen all der Heiterkeit in den Dachstuben blinzelt das deutsche Elend. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Und sagt das Elend des jungen Mannes nicht sehr viel über die psychologischen Ab- und Hintergründe unserer stagnierenden Binnennachfrage aus? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2005)