Empört

← Vorige 1 3 4 5
  1. Empört reagierten viele Menschen, als Ende der sechziger Jahre allgemein bekannt wurde, unter welchen Bedingungen die meisten psychisch Kranken derzeit lebten: Das Wegschließen wurde als vorsintflutliche Kasernierung gebrandmarkt. ( Quelle: )
  2. Empört über Vergewaltigungen MAIN-TAUNUS-KREIS. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Empört, ja sarkastisch reagieren die CDU-Vorsitzende oder ihr parlamentarischer Geschäftsführer Volker Kauder auf den Versuch der SPD, eine "Trendwende" auszurufen - bloß weil der Wahlsonntag für die Partei diesmal nicht vollends im Desaster endete. ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  4. Empört haben sich neun Träger des Karl- Hermann-Flach-Preises darüber, daß das Flach-Forum und der FDP-Kreisverband Bad Homburg Jörg Haider, den Führer der rechtsorientierten Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) zu einer Diskussion eingeladen hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Empört nehmen sie deshalb zur Kenntnis, dass die geplante Neuregelung der Arbeitszeit eine Nullsummenspiel sein soll, dass keine Ausweitung der Stellenzahl mit sich bringen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  6. Empört haben Michael und Ralf Schumacher ihren vermeintlichen Streit als Erfindung der Medien bezeichnet. ( Quelle: )
  7. Empört verweisen deutsche Spitzenpolitiker darauf, dass sie es waren, die einst in den Nizza-Verhandlungen für Polen ebenso viele Stimmen herausholten wie für Spanien. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.12.2003)
  8. Empört äußerten sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Jacques Chirac. ( Quelle: Tagesschau vom 10.12.2005)
  9. Empört spricht der Deutsche Gewerkschaftsbund im Fall von Ostrowicz von "Kuhhandel". ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Empört und ungläubig hätten viele Bundestagsabgeordnete diese Anzeige zur Kennnis genommen, teilte der SPD- Bundestagsabgeordnete Bernd Reuter mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5