Empfang

  1. Ein Kommentator der "New York Times" forderte Clinton auf, beim Empfang auf dem Tienanmen-Platz die Opfer des Massakers vor neun Jahren öffentlich zu würdigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Über 1000 Zuschauer bereiteten Alain Sutter bei seinem Dienstantritt in Freiburg mit "Alain, Alain"-Rufen einen großen Empfang. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Dafür wurde ihm am Freitag auf dem Empfang für ehrenamtliche Helfer im Rathaus gedankt. ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2003)
  4. Allerdings werden sie in BetaCrypt verschlüsselt, zum Empfang ist eine entsprechende Smartcard notwendig. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.03.2004)
  5. In der katholischen Kirche gibt es bereits viele Möglichkeiten, um zu besonderen Anlässen oder an besonderen Orten durch Beichte, Empfang der Kommunion und Gebete einen teilweisen oder gänzlichen Sündenablass zu erhalten. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.08.2002)
  6. Die 18- und 19-Jährigen des Chiemgau-Gymnasiums Traunstein berichten auf dem Empfang, den ihre Schule für sie ausgerichtet hat, von der 41. Sitzung des Europäischen Jugendparlaments (EYP) in Turin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2002)
  7. Die evangelische Emmaus-Kirche in Kreuzberg, in der am Donnerstag ein festlicher Empfang zum Auftakt stattfinden sollte, kündigte kurzfristig den Vertrag. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Idee für das Welcome-to-FrankfurtFestival sei bei einem Empfang für Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank entstanden, berichtet Jürgen Tkocz vom Europabüro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.10.2002)
  9. Endlich sind - heißersehnt - auch deutsche Teilnehmer am alpinen Weltcup-Finale eingetroffen, und ihr Trainer Sepp Hanser sandte sie zum Empfang ihres Skiausrüsters mit dem Auftrag: 'Tut mir die deutsche Männermannschaft gut repräsentieren!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Im Film Das Autogramm wird, als der Zug im kleinen Provinzkaff Flores einfährt, der Musiker sofort von einer Militärstreife in Empfang genommen. ( Quelle: TAZ 1990)