Energiegipfel

  1. In Unterlagen, die für den geplanten Energiegipfel im Kanzleramt vorbereitet werden, ist eine Preissteigerungsrate für Netznutzung von 32,4 Prozent genannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2004)
  2. Der Energiegipfel solle stattfinden. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.09.2004)
  3. Begleitend findet vom 15. bis 17. April der 3. Internationale Energiegipfel statt. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.04.2002)
  4. Berichten des Handelsblatts und der Financial Times Deutschland zufolge soll Bernotat angeregt haben, dass die gesamte Energiewirtschaft der Bundesregierung beim geplanten Energiegipfel ein Preiserhöhungs-Moratorium anbieten solle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2004)
  5. Ein baldiger Energiegipfel? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  6. Unter anderem soll es wegen der hohen Benzinpreise einen raschen Energiegipfel geben. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.09.2005)
  7. Zum Energiegipfel sollen laut Merkel die Energieversorger, in Deutschland ansässige internationale Konzerne, Kommunen, energieintensive Industrie und Energieforscher eingeladen werden. ( Quelle: Tagesschau vom 15.09.2005)