Energiekrise

← Vorige 1 3
  1. Experten wie der Chef der Internationalen Energieagentur, Claude Mandil, befürchten, dass eine Folge des Hurrikans eine "weltweite Energiekrise" sein könnte. ( Quelle: Tagesschau vom 06.09.2005)
  2. Ein längerer Streik könnte angesichts des einsetzenden Winters zu einer weiteren Verschärfung der Energiekrise, besonders in den nördlichen Regionen Rußlands, führen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zu teuer, wenn man die ganzen Kohlekraftwerke umrüsten müsste, zumal sein Land gerade in einer Energiekrise stecke. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Energiekrise in Kalifornien und die Preiserhöhungen für Erdgas dienen dem Präsidenten als Menetekel, um die Rache der Kohle verfeuernden Energieunternehmen für ein paar Filter mehr zu beschwören. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Auf dem Höhepunkt der Energiekrise im US-Bundesstaat Kalifornien haben sich Hacker Zugang zu einem zentralen Rechner verschafft, ohne den die gesamte Stromversorgung zusammengebrochen wäre. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2001)
  6. Die Energiekrise wird uns noch so lange begleiten, wie wir auf die endlichen Ressourcen Öl, Gas Kohle und Atomenergie setzen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Das sieht US-Verbraucherschutzorganisation Public Citizen auch so und bezeichnet solche Vorwürfe gegen Umweltschützer als Mythen der Energiekrise. ( Quelle: Telepolis vom 20.03.2002)
  8. Die Blackouts waren die schmerzlich spürbare Folge einer seit Monaten anhaltenden Energiekrise, die die größten Stromversorger Kaliforniens, Pacific Gas & Electric und Southern California Edison, an den Rand des Bankrotts gebracht haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Auf der Suche nach den Big Playern im Konzern stieß Heer unter anderem auf John Shelk, der eng mit Politikern zusammenarbeitete, vor allem in Fragen der Energiekrise in Kalifornien. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.06.2005)
  10. Die kalifornische Energiekrise hat uns zudem gezeigt, dass Anbieter alternativer Energien wie Calpine gute Chancen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2001)
← Vorige 1 3