Energiereserven

← Vorige 1
  1. In einer Region Ordnung zu schaffen, wo viele Tiger und Hammel versammelt, aber auch große Reichtümer an Energiereserven vorhanden sind, das ist eine Chance, die auch Risiken lohnt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.04.2002)
  2. Allerdings ist es schwierig, ihre Energiereserven in Form von Wärme, Strömung, Gezeiten oder Wellen nutzbar zu machen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  3. Dann hat "Huygens" längst seine Energiereserven aufgebraucht und friert auf der Oberfläche ein oder versinkt im Kohlenwasserstoff-Meer. 20.30 Uhr sollen erste Schwarz-Weiß-Bilder vom Saturnmond Titan vorliegen. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.01.2005)
  4. Seit dem Jahr 2000 wurde in dem bevölkerungsreichsten US-Staat angesichts knapper Energiereserven wiederholt der Strom abgeschaltet, vor allem an heißen Sommertagen, wenn die Klimaanlagen auf Hochtouren laufen. ( Quelle: Frankenpost vom 14.09.2005)
  5. Gesundheit: Sie haben gewaltige Energiereserven. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Die armen Bevölkerungsschichten der Indigenas, Campesinos und Gewerkschafter im Hochland fordern die Verstaatlichung der Energiereserven des Landes und die Verfassungsgebende Versammlung. ( Quelle: Tagesschau vom 04.06.2005)
  7. Schießlich läßt sich an Material- und Energiereserven, vor allem aber am knappen Grund und Boden sparen, indem vorhandene Bausubstanz neu genutzt wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Das können sie auch, aber sie sollten sich angewöhnen, rechtzeitig Energiereserven anzulegen, gewissermaßen als Puffer für ungewöhnliche Situationen, sie reagieren dann souveräner. ( Quelle: BILD 1996)
  9. Der südafrikanische Energieriese Eskom plant zudem, die unerschöpflichen Energiereserven des Kongo-Flusses nutzbar zu machen, um die gesamte Region mit dem billigsten Strom der Erde zu versorgen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Hauptgrund für das Tauwetter dürften die russischen Energiereserven sein, die Japan unabhängiger von den Ölimporten aus dem arabischen Raum machen würden. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1