Energieverbrauchs

← Vorige 1 3 4
  1. Dies läßt sich durch Kennzeichnungen beispielsweise der Schadstoffbelastung, des spezifischen Energieverbrauchs und der Wirkungsgrade erreichen, aber auch mit Hilfe von Testuntersuchungen über Langlebigkeit, Reparaturfreundlichkeit und Recyclingfähigkeit. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Der sprunghafte Anstieg des Energieverbrauchs hat die Kapazität der Versorger deutlich überdehnt. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  3. Der umweltpolitische Sprecher der Grünen- Fraktion, Reinhard Loske, sagte, eine Erhöhung sei als Anreiz für die Senkung des Energieverbrauchs nötig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  4. "Im Jahr 2050 müssen 66 bis 75 Prozent des gesamten Energieverbrauchs durch die neuen Energieträger gedeckt werden", sagte Selzer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Dazu wären Einschränkungen des Energieverbrauchs von 60 und des Süßwasserkonsums von 30 Prozent nötig. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Mit der Belastung des Energieverbrauchs schaffen wir Anreize für einen umwelt- und vor allem klimaschutzpolitisch verträglichen Umgang mit Energie. ( Quelle: Netzeitung vom 30.08.2002)
  7. Selbst eine Halbierung oder Abschaffung der Sockelbeträge für Landwirte würde nur zu verhältnismäßig geringen Entlastungen führen, da der überwiegende Teil des Energieverbrauchs der Landwirte aus Diesel besteht. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Eichhammer: Neueste Untersuchungen deuten hier auf einen Rückgang des Energieverbrauchs von zwei bis drei Prozent hin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2001)
  9. Dazu müsse im Rahmen der Öko-Steuerreform eine höhere Besteuerung des Energieverbrauchs sowie der Umweltverschmutzung gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Eine Besteuerung des Energieverbrauchs sei langfristig unumgänglich, um die Kosten der Arbeit spürbar senken zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4