Equipe tricolore

← Vorige 1
  1. Alarm bei Weltmeister Frankreich: Vor dem letzten EM-Vorrundenspiel der Equipe tricolore am Mittwoch in Amsterdam gegen die Niederlande verdichten sich die Hinweise auf einen geplanten Anschlag während des Aufenthaltes in den Niederlanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Lizarazu löste sozusagen "last minute" das WM-Ticket und zählte sogar zu den elf Auserwählten, die Frankreichs Nationaltrainer Aime Jacquet gestern in Marseille ins erste Spiel der "Equipe tricolore" gegen Südafrika schickte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Den Triumphen der Equipe tricolore folgen Triumphe der französischen Klubs - ohne die Stars von 1998 und 2000, die längst im Ausland spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2004)
  4. Er kam als Sechsjähriger mit seinen Eltern nach Frankreich, besitzt zwei Pässe und hätte auch für die "Equipe tricolore" spielen können. 1993 entschied er sich jedoch 1993 für das Land seiner Eltern: "Ich fühle mich aber immer noch mehr als Franzose. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Damit nahm Frankreich Revanche für das 1:2 vom 17. November 1993 in Paris, als Bulgarien der "Equipe tricolore" in der WM-Qualifikation die bisher letzte Niederlage zugefügt hatte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Drei Tage vor dem Duell mit der deutschen Nationalmannschaft bezwang die "Equipe tricolore" im Benefizspiel Costa Rica auf Martinique trotz eines 0:2-Rückstandes noch 3:2 (0:2). ( Quelle: Handelsblatt vom 10.11.2005)
  7. Die Spieler der Equipe tricolore waren auf diese Frage vorbereitet, ihr Trainer sowieso. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das Trauma der Equipe tricolore datiert aus dem Jahre 1998. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  9. Zwölf Jahre nach dem letzten EM-Triumph in der "goldenen Ära" des Michel Platini winkt der "Equipe tricolore" nach ihrem dramatischen 5:4-Erfolg im Elfmeterschießen gegen die Niederlande erneut der Titelgewinn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Und wer sicherte mit seinem Golden Goal der Equipe tricolore den EM-Titel 2000? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2003)
← Vorige 1