Erbbaurechtsvertrages

  1. Gemeint ist der erforderliche Abschluß eines Erbbaurechtsvertrages mit dem Klub aus Köln und einer noch zu gründenden Stiftung, in der die Bodenverwertungs- und Verwaltungsgesellschaft (BVVG), eine Treuhand-Nachfolgerin, federführend ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der Klub wartet mit Ungeduld auf den Abschluß eines Erbbaurechtsvertrages über 66 Jahre. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. So soll er beantworten, wann die Vereinbarung zwischen dem 1. FC Union und der Albrecht GmbH über die Zahlung von insgesamt 15 Millionen Mark für den Abschluß des Erbbaurechtsvertrages abgeschlossen wurde. ( Quelle: TAZ 1997)