Erbfall

2 Weiter →
  1. Bei dem von dem LG Hamburg zu beurteilenden Sachverhalt trat dagegen der Erbfall im Jahre 1971 ein, die Enteignung erst 1982. Geschädigt wurde also nicht der Erblasser, sondern geschädigt wurden unmittelbar die Erben. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Das Finanzamt erfährt auf jeden Fall vom Erbfall, und zwar auf verschiedenen Wegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Dies gilt gleichermaßen für Schenkungen zu Lebzeiten und für den Erbfall. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2004)
  4. Tip: Am besten man vereinbart eine 'modifizierte Zugewinngemeinschaft', das heißt für den Fall der Scheidung gilt die Gütertrennung, für den Erbfall gilt der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Datum: 26.05.2001 Ressort: Reise Autor: -AUSLANDSERBSCHAFT: Besitzer von Ferienimmobilien im Ausland sollten früh genug für den Erbfall vorsorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2001)
  6. Auch wenn der Erbfall erst in einigen Jahrzehnten eintritt, werden die darin genannten DM-Beträge exakt in Euro umgerechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  7. Günstig ist in Kempers Augen auch, daß Karlsruhe entschieden habe, den Erhalt des Privateigentums im Erbfall zu gewährleisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
2 Weiter →