Ergänzungszuweisungen

  1. Bund: Zudem steuert der Bund zum Länderfinanzausgleich weitere Ergänzungszuweisungen bei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Im Einzelnen plant der Finanzminister, die so genannten Ergänzungszuweisungen des Bundes an die Länder von derzeit 24 Milliarden Mark zu kürzen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Von den fünf Geberländern flossen 14,6 (1998: 13,5) Milliarden Mark, vom Bund 25,8 (25,6) Milliarden Mark Ergänzungszuweisungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Dann entgingen den Ländern die happigen "Ergänzungszuweisungen" des Bundes, voriges Jahr rund 25 Milliarden Mark. Gerade die sorgen erst für die beklagte "Übernivellierung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Bundesregierung wolle offenbar ihre Ergänzungszuweisungen für bedürftige Länder kürzen, sagte die Ministerpräsidentin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Zahlungen des Bundes: Die so genannten Ergänzungszuweisungen unterliegen künftig engeren Grenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Drittens wird man sich mit dem Gedanken vertraut machen müssen, daß der Bund zur Linderung der Berliner Haushaltsnotlage besondere Ergänzungszuweisungen leisten muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)