Erkrankungen

  1. Vom Erlös der Kampagne "Kunst für Leben" wird eine Internet-Datenbank erstellt, die die Vernetzung von Informationen über genetische bedingte Erkrankungen ermöglicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Erkrankungen des Drüsen-, des Immun- und des Verdauungssystems sowie Stoffwechselstörungen treten dort häufiger als in anderen Landesteilen auf. ( Quelle: Neues Deutschland vom 28.04.2003)
  3. Bei den Männern zwischen 25 und 29 Jahren habe die Zahl psychischer Erkrankungen von 1997 bis 2004 um 106 Prozent zugenommen, bei den Frauen zwischen 20 und 24 Jahren sogar um 123 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  4. Diese Krankheit ist überall in Deutschland verbreitet, das Robert- Koch-Institut zählt im Schnitt 60000 Erkrankungen im Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2005)
  5. Hamburg und Schleswig-Holstein haben gestern ein länderübergreifendes Projekt für die Diagnostik bei schweren Erkrankungen wie Krebs und Alzheimer gestartet. ( Quelle: Die Welt vom 10.05.2005)
  6. Es wird heute zunehmend akzeptiert, daß Therapieformen bei chronischen Erkrankungen von den Betroffenen nur langfristig durchgehalten werden können, wenn die Lebensqualität erhalten bleibt oder verbessert wird. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Maßvolles Essen und ein durch viel Bewegung gekennzeichneter Lebensstil reduzieren das Risiko für diese Erkrankungen drastisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2002)
  8. Sollten in der Familie der Schwangeren eine Genkrankheit wie die Mukoviszidose oder Erkrankungen des Blutfarbstoffes bekannt sein, reicht diese Analyse nicht aus. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Das sächsische Gesundheitsministerium läßt derzeit die Ursache mehrerer Erkrankungen durch Schulessen in Dresden untersuchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Es gebe viele Formen lymphatischer Erkrankungen, teilweise schon angeboren, so daß rund sechs Millionen Bundesbürger betroffen seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)