Ermittlungsstelle

← Vorige 1
  1. Mit "erhöhtem Aufklärungsbedarf" und bis zu 300 neuen Ermittlungsfällen in Sachen Treuhand rechnet die Zentrale Ermittlungsstelle Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV) in Berlin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Eine hiervon deutlich abweichende Version erhielt ich jedoch in der Ermittlungsstelle der Polizei im Hauptbahnhof. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Das berichtete das Nachrichtenmagazin Der Spiegel unter Berufung auf die Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Gegen Heckelmann und den Leiter der Zentralen Ermittlungsstelle in Sachen DDR-Kriminalität, Manfred Kittlaus, laufen die Ermittlungen schon länger. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Nach den Worten von Manfred Kittlaus, dem Leiter der Ermittlungsstelle für die Bekämpfung der Regierungs- und Vereinigungskriminalität in Berlin, wurden die Behörden wegen "Doping-Vergehen an Jugendlichen und Minderjährigen" tätig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Laut Kittlaus ist die Zentrale Ermittlungsstelle derzeit mit mehreren hundert Ermittlungen in Sachen Treuhand befaßt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV) und die Berliner Staatsanwaltschaft konnten bei ihren jahrelangen Ermittlungen gerade mal 950 000 Mark wiederfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. "Ein Spinner", urteilen etwa die Beamten der Zentralen Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV) drastisch und tun Scheels Erzählungen mit deutlichen Handbewegungen ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Bode und Geisler spüren bei der Zentralen Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV) den Millionen hinterher, die nach der Wende in dunklen Kanälen verschwunden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Nach der Wende schaltete sie die damalige Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (Zerv) ein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.09.2003)
← Vorige 1