Ersten Weltkriegs

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Ohne die Transportrevolution der Eisenbahn wäre die Industrielle Revolution nicht denkbar gewesen; allerdings auch nicht die Materialschlachten des Ersten Weltkriegs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  2. Zu den "Autoren" der Karten gehören viele Franzosen, Besatzungssoldaten des Ersten Weltkriegs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das Ballhaus, dass Ende des Ersten Weltkriegs nach der Witwe des ersten Besitzers benannt wurde, lädt seit dem 13. September 1913 zum Schwofen ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2005)
  4. Seine Verurteilung des Ersten Weltkriegs bringt ihm Schimpf und Schande, die Rücktrittsaufforderung an den Wiener Polizeipräsidenten Schober wegen des Massakers nach dem Justizpalastbrand mitleidiges Lächeln ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Das Ende von fast anderthalb Jahrhunderten staatlicher Teilungen geschah zu Ausgang des Ersten Weltkriegs. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Seine deutschvölkische Gemeinschaftsutopie führte nicht allein zu hurrapatriotischer Begeisterung und gruseligen Grafiken während des Ersten Weltkriegs, sondern auch zu naivem Einverständnis mit dem Nationalsozialismus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Bewußt bedienten sich die Alliierten während des Ersten Weltkriegs, und eines bald folgenden Zweiten, der abschätzigen Äußerung Kaiser Wilhelms II. über Menschen der slawischen Völker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Angesiedelt in den letzten Wochen des Ersten Weltkriegs, dient Raddatz' Part in "Urlaub auf Ehrenwort" lediglich als Schablone, als ideologisches Konstrukt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Auch die Schrecken des Ersten Weltkriegs, den er selbst aus Flüchtlingsperspektive erlebte, hielt van Mieghem auf Papier fest. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2002)
  10. Tschechen wie Serben fühlten sich als Mitsieger des Ersten Weltkriegs und ließen dies ihre deutschen bzw. kroatischen "Mitbürger" spüren. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8