Erwerbslose

  1. Künftig sollen, so der Plan, Erwerbslose an private Firmen ausgeliehen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2002)
  2. Die Lebensbedingungen für Erwerbslose und prekär Beschäftigte sind in den einzelnen EU-Mitgliedsländern sehr unterschiedlich. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Der Erwerbslose muss wegen seiner Ablehnung des Jobs auch nicht mit der üblichen Kürzung des Arbeitslosengeldes rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2005)
  4. Ende September waren beim Frankfurter Arbeitsamt 38 857 Erwerbslose registriert - nur 136 weniger als im August. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2002)
  5. Ein Grund: Erwerbslose täuschen eine Trennung von ihrem Partner vor, damit dessen Einkommen nicht angerechnet wird und so die eigene finanzielle Unterstützung verringert. ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  6. Im Gegenzug hat die Selbstsuche deutlich zugenommen - möglicherweise ein Indiz dafür, daß viele Erwerbslose ihr Glück lieber in die eigenen Hände nehmen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15.08.2005)
  7. Die Arbeitsämter zählten 4,093 Millionen Erwerbslose, das sind 284.300 mehr als im Vormonat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Da gibt es eine Abwehr gegen Erwerbslose, wir sind häufig die Prügelknaben bzw. -mädchen, wenn es um Solidarpakte oder ähnliches geht. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Immerhin 1200 Erwerbslose erhalten bereits Anfang 2003 eine neue Chance. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2002)
  10. Vor Hartz IV hätten Erwerbslose bei 400 Euro Verdienst rund 165 Euro behalten können, danach seien es nur noch gut 40 gewesen. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 04.06.2005)