Erwerbslosen

  1. Zwar würde ein Drittel der Erwerbslosen zehn Prozent weniger Geld als branchenüblich akzeptieren, um wieder arbeiten zu können. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
  2. Im Juli stieg die Zahl der Erwerbslosen um 133 700 auf 3,59 Millionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. In Berlin sank die Zahl der Erwerbslosen seit August um knapp 3 400 auf rund 263 200, in Brandenburg um 9 400 auf 195 200. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Bei der Berechnung soll das private Vermögen von Erwerbslosen und deren Ehepartnern stärker als bisher angerechnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der Beitrag von Erwerbslosen für den Zahnersatz sei in einer Pauschale von etwa 126 Euro enthalten, die die Bundesagentur für Arbeit von 2005 an für jeden ALG-II-Empfänger an die Krankenkassen überweise, sagte ein Sprecher des Sozialministeriums. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2004)
  6. Private Arbeitsvermittler stoßen offenbar auf wenig Resonanz bei Erwerbslosen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2002)
  7. Die Zahl der Erwerbslosen im Bereich des Landesarbeitsamtes Niedersachsen-Bremen blieb mit 406 300 um 7000 unter dem Vorjahreswert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres ist die Zahl der Erwerbslosen jedoch um 357300 gestiegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Es folgten Warenkaufleute, Schlosser und Mechaniker sowie die Erwerbslosen aus Sozial-, Erziehungs- und Bauberufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Sie wissen nämlich am besten, welche Maßnahmen den Erwerbslosen wirklich nutzen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)