Etatrahmen

  1. Das Repräsentantenhaus hatte dem Etatrahmen bereits Ende Mai zugestimmt. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Jede Schule hat ihren vom Gemeinderat abgesegneten Etatrahmen, innerhalb dessen sie sich relativ frei bewegen kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Sachsen steht vor einem Finanzpoker in Milliardenhöhe: Bei den Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2003/04 fordern die Ministerien fürs kommende Jahr rund 1,1 Milliarden Euro mehr als der Etatrahmen zulässt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.05.2002)
  4. Die Kumulation auf ein Objekt ist auch weiterhin ausgeschlossen, weil dies nach Einschätzung des Finanzministeriums den jährlich zur Verfügung stehenden Etatrahmen von rund 17 Milliarden DM sprengen würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)