Ethos

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Dieser Arbeits-Grundsatz des ausgebildeten technischen Zeichners steht in seinem ernsthaften Ethos so fein und dauergültig da wie seine Objekte in den Vitrinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2005)
  2. Das mag an der Zurückhaltung der Wissenschaftler liegen, die manch einer als "Ethos der Bescheidenheit" durchaus für gerechtfertigt hält. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Es darf nicht der nur Erfolgreiche befördert werden, sondern nur der Erfolgreiche, der auch charakterliche Stärke bewiesen hat und für den Ethos und Moral keine Fremdwörter sind. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Wo bleibt die Reflexion auf ein Ethos der Tiertötung - vom Schlachter bis zum Fleischkonsumenten? ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  5. Er geht 1954 von Dresden nach Berlin, wird Meisterschüler bei Seitz, und was bleibt und Lehrer und Schüler ein Leben lang verbinden wird, ist das Ethos der Form, "die auf die Humanitas gerichtete Figur" (W.S.). ( Quelle: Junge Welt 2001)
  6. Beide tun dies mit einem geborgten Ethos - bei dem Schwertkämpfer Nathan Algren ist es das der Samurai (wie es durch Akira Kurosawa überliefert wurde), bei dem Veteranen Charley ist es das des Nomaden Spearman. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2004)
1 2 3 4 6 Weiter →