Exekutivrechte

  1. Zur Regierungsform eines erweiterten Europas forderte Schröder eine Stärkung der Exekutivrechte der Kommission und des Europäischen Parlaments, auch in Haushaltsfragen. ( Quelle: )
  2. Mit seiner Anwesenheit bei dem Rada-Verhör habe ein Berliner Beamter unzulässigerweise Exekutivrechte wahrgenommen. ( Quelle: TAZ 1993)