Exilantin

  1. In ihrer Wahlheimat New York fühle sie sich als Exilantin zunehmend unwohl. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.01.2003)
  2. Die jahrzehntelange Exilantin aus Leidenschaft hat dafür, unterstützt durch eine kleine klavierlose Begleitcombo, eine Sammlung der bekanntesten Evergreens ihrer Idole - von Brel bis Distel, von der Piaf bis Trenetsehr persönlich genommen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.03.2005)
  3. Vom Standpunkt der Exilantin, die vom Westen aus auf ihre iranische Heimat blickt, entwickelt sie ihre Bilder und Geschichten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Alle Energie fällt im ersten Teil des Films der energischen Exilantin zu, die mit Ironie und Schwung afrikanische Schnitzereien und griechische Plastiken abstaubt und nebenher Medizin studiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)