Expansionspolitik

← Vorige 1
  1. Zwei von rund 140.000 Exil-Tibeter haben heute in Neu Delhi still ihren Protest gegen die chinesische Expansionspolitik ausgedrückt. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.12.2004)
  2. Das Desaster von Kalkriese war das Ende der römischen Expansionspolitik rechts des Rheins: drei Legionen, drei Reitereinheiten und Hilfstruppen - erschlagen, ausgeraubt und gefleddert. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  3. Oviesse war Anfang 2001 mit großen Hoffnungen in den deutschen Markt gestartet, nachdem sie zuvor in Italien eine aggressive Expansionspolitik verfolgt und ihren Marktanteil in wenigen Jahren verdoppelt hatten. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.10.2003)
  4. Der russische Sicherheitsberater Alexander Lebed hat Deutschland wegen der Pläne zur Osterweiterung der Nato eine Expansionspolitik vorgeworfen und mit negativen Folgen für die Handelsbeziehungen gedroht. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Schwan verwies auf die damalige Expansionspolitik der Sparkasse, die vom Verwaltungsrat getragen wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2003)
  6. Die neuen Pläne im Milchgeschäft sind offenbar Teil weitreichender Strukturmaßnahmen, die den über Jahre von einer auffallenden Expansionspolitik geprägten Konzern "schlanker" machen sollen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Denn Colt verfolgt in Europa eine aggressive Expansionspolitik. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das Desaster des Crédit Lyonnais, der Mehrheitsaktionär der deutschen Bank für Gemeinwirtschaft (BfG) ist, ist die Folge einer Expansionspolitik, die die Bank Ende der achtziger Jahre unter ihrem damaligen Präsidenten Jean-Yves Haberer einschlug. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Der Vorstandschef verwies darauf, daß die durch eine verfehlte Expansionspolitik 1992 sanierungsbedürftig gewordene Gruppe in der jetzt beendeten Sanierungsphase die Rücklagen verbraucht habe, neue seien noch nicht gebildet worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Doch das Fiasko der gescheiterten Expansionspolitik hat nicht nur der frühere Vorstandschef zu verantworten: bei Firmenübernahmen, Projekten und Investitionen haben alle Mitglieder des Vorstands zugestimmt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1